Archive for the ‘Augentrost unterwegs’ Category

Open Air Filzkurs Sitzfellchen

Dieser Flauschetraum ist eines der Ergebnisse eines früheren Sitzfellchenkurses – und ich freue mich so, euch heute einen Termin für einen solchen Kurs nennen zu können.

Am Samstag, 26.9. werden wir uns von 10.00 – 14.00 – draußen unter freiem Himmel und unter Einhaltung aller Regelungen, die uns momentan begleiten – der regionalen Rohwolle widmen und ein Sitzfellchen filzen.

Zur Verfügung steht wunderbare weiße Wolle vom Rhönschaf und evtl. auch einige andere kleine Highlights wie hier auf dem Bild – die dunkle Wolle kommt von meinen Ouessants…

Das Filzen von Rohwollfellen ist eine kraftvolle und ganz schön dreckige Arbeit – denn gearbeitet wird mit der Wolle, wie sie vom Schaf kommt. Durch das Verfilzen der Rückseite – hierbei wird uns bereits gekämmte Bergschafwolle gute Dienste leisten – entsteht so ein unglaublich kuscheliges Fellchen für Terrasse, Kaminbank oder Wanderrucksack.

In diesen 4 Stunden wird ein Sitzfellchen in Sitzgröße gefilzt – das Filzen ganzer Felle ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Gerne nehme ich Anmeldungen unter info@augentrost.info . Hier stehe ich euch gerne für Fragen zur Verfügung und ihr bekommt hier auch nähere Infos zum Veranstaltungsort ( LK Deggendorf), dem Hygienekonzept und zur Materialliste. 

Der Kurs ist bereits ausgebucht….

Anmeldeschluß ist Montag, 21.9. die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Der Kurs findet nur bei gutem Filzwetter statt. Einige Anmeldungen habe ich schon und ich freue mich jetzt schon unbandig, euch mit Händen in Wolle und Seife zu treffen.

Niederalteicher Tag

Anfang Oktober bereits hatte ich mal wieder ein wolliges rendez-vous in der Landvolkshochschule Niederalteich.

Zum Thema „Krippenfiguren mit Wolle gestalten“ fanden sich 10 Teilnehmerinnen ein –

und gingen mit einigen Figuren im Gepäck am Abend nach Hause

Danke euch für einen bunten Tag voll Lachen und Weihnachtsvorfreude, danke an das gesamte Haus für die Wohlfühlatmosphäre und den guten Geist.

Human masks bei Gladys Paulus

Maskenkurs mit Gladys Paulus in Oberrot – entstanden ist dieses Wesen. Mein Bericht über diesen bewegenden Kurs findet sich in der neuen Filzfun 3/2019.

Nur soviel in Kürze: Danke an alle, die dabei waren – es war eine wunderbare, kraftvolle, phantastische Woche. Danke Gladys – du Fels in der Brandung.

Advenire

In 2 Wochen werde ich mich mal wieder auf den Weg nach Lindau zum Zeughausmarkt machen – nach einem ereignis- und arbeitsreichen Filzjahr. Auch wenn in diesem Jahr noch ein Filzkurs im Dezember auf mich wartet ( Krippenfiguren aus Wolle gewickelt – noch sind ein paar Plätze zu haben) markiert diese Veranstaltung für mich doch das Ende des Werkstattjahres. So stehen dann noch einige Weihnachtsaufträge auf der Agenda – eingehüllt vom Jubel und auch Trubel der Adventszeit. Diese genieße ich übrigens sehr gerne und halte wenig vom inflationsmäßig verbrauchten Ausdrücken wie „Weihnachtsstress“ oder „stressigste Zeit des Jahres“. Ich liebe es, für die Menschen Geschenke zu suchen und herzustellen, die mir am Herzen liegen, abends zu backen, zu oft zur Post zu gehen, da ich immer noch jemanden nicht bedacht hatte und mich zuhause in einem Chaos von bunten Bändern und Papieren einzuigeln und Schokolade zu essen.

Bis dahin bin ich hier in meiner Werkstatt zu finden

wo derzeit viele kleine Gestalten das Licht der Welt erblicken.

So sind die Tage gefüllt mit filzen und die Abende um zu nähen, zu sticken, zu nadeln und zu packen – Stück für Stück mit ganz viel Liebe. Womit sich auch der Kreis zu meinen Gedanken zum Advent und zum Jahresende wieder schließt, wenn eines meiner Werkstücke unter dem Baum wieder Freude bringen darf für andere, mir völlig unbekannte große oder kleine Menschen – schön.

 

Gladys und die komischen Vögel

Lang ist`s schon wieder her – im April besuchte ich den Kurs bei Gladys Paulus  aus UK in Oberot und traf dort allerelei (filz-)verrücktes Volk aus der ganzen Republik- eine wunderbare und arbeitsreiche Woche! So machte ich nicht nur persönliche Bekanntschaft mit Frau Parallelfunk und ihrem Vogel  (siehe oben links – noch mit Lockenwickler und Maulkorb…), sondern unter anderem auch mit Gästen aus dem fernen Amerika (was mir auch den Besitz wunderbar weicher fast karamellfarbener handkardierter Romneywolle von Kamis Farm in Alabama bescherte – danke dir nochmal!)

Mit viel Plan, Genauigkeit und einem großen Erfahrungsschatz führte uns Gladys durch die Woche – und die war rein handwerklich und auch gestalterisch nicht von schlechten Eltern….da war Fleiß und Durchhaltevermögen durchaus von Nutzen! Stolze 1068g wiegt mein fertiges Hornvogelvieh im trockenen Zustand….

Die Vielfalt der Ergebnisse allein spricht für dieses tolle, unaufgeregte und sympathische Kursleiterin und Künstlerin –

und natürlich unser aller Schaffenskraft!

Doch jetzt halt ich mal besser den Schnabel ….

und schreibe weiter am neuen Werkstattprogramm……

 

Ausstellung „Steampunk verfilzt“

noch bis zum 29. April in Buxtehude zu sehen –

ein kleines Hochzeitsset für die Steampunkbraut aus Buxtehude…vielleicht habt ihr ja noch Gelegenheit, die gesamte Ausstellung zu besuchen!

 

Zeughausmarkt Lindau

Heute und morgen Abend werden hier in der Werkstatt im Kurs noch üppige Rüschenschals gefilzt werden – aber auch die Koffer sind schon langsam gepackt…

Die Werkstatt wird sich ganz schön leeren – alle wollen mit nach Lindau !

Ich freue mich auf das 1. Adventswochenende – und auch wenn es noch einige Tage bis dahin sind: alle Vorbereitungen sind getroffen, alle sind zum Aufbruch bereit, auch wenn es in den Koffern etwas eng werden wird….ich trag euch auch ganz vorsichtig!

 

pack`mas

zeughaus

ja – einmal im jahr trau auch ich mich raus in die große weite welt – vom happy east geht es heute abend in den happy west of Bayern.

von freitag, 25.11. bis sonntag 27.11. findet man mich und viele andere aussteller auf dem

9.lindauer zeughausmarkt für kunst, handwerk und design in lindau im bodensee.

HIER findet ihr alle infos zu eurem wochenende!

im Gepäck hab ich dieses jahr allerlei märchenhafte kleinigkeiten

rotkehlchen

manche andere sind die letzten wochen bereits auf die reise in andere – ähnlich fremdartige gefilde (zumindest für eine nasenküsserbande) gereist

reise

trotzdem das reiseziel lockte – großstädte haben auf landnasenküsser immer immense anziehungskraft -entschlossen sich einige der bande, sich doch auch mit mir auf meinem heimatbesuch anzuschließen.

ich freue mich auf bunte tage voller begegnung -pack`mas!

 

 

 

nasenküsserei

nasenküsser1

törööö – ich weiß, es ist sommer…aber ich freue mich so arg auf den zeughausmarkt in lindau. der ist zwar erst am 1. adventswochenende, also noch ganz schön lange hin.

nasenküsser4

bis dahin wird noch so mancher nasenküsser schlüpfen –

nasenküsser birth

denn: manchmal braucht man einfach jemand, der einen auf die nase küsst

nasenküsser2

ob sich norbert, nastasja, nofretete, niesbert und die anderen im winter so gerne voneinander trennen werden…. ich weiß noch nicht

nasenküsser3

das ist ganz großes kino hier im oberen regalfach….nasenküsser unter sich

 

 

zeughausmarkt lindau

ich packe meinen koffer und nehme mit…

rundes, verspieltes, buntes, kuscheliges, gemütliches, praktisches,…

und noch einiges anderes.

lindau – ich freue mich auf dich!