Archive for the ‘Augentrost unterwegs’ Category

sickinger dorfweihnacht

ohne viele worte – derer wurden am sonntag genug gesprochen von und mit vielen vielen menschen, die den weg in das kleine sicking gefunden hatten

danke für die vielen besuche am stand der filzwerkstatt augentrost. inmitten von düften, dudelsack-, flöten- und paukenklängen, kreativem handwerk und fröhlichkeit gab es in all dem trubel auch  immer wieder momente zum innehalten wie bei den sonnenflammen

viele von diesen wünsche ich euch allen für die nächsten tage, nächte und wochen vor weihnachten – und seien sie auch noch so klein.

rückblick braunsbach

Filz verbindet Nationen

auch in diesem jahr war es wieder eine „filzwucht“ –  die 2. hohenloher filzbegegnung in braunsbach mitten im kochertal. die filzerinnen ella ziegler, doris kunz und anne kleiner von der gemeinde braunsbach arbeiteten viele wochen an kursangeboten, rahmenprogramm, markt und  – als echtes highlight – an der großen filzmodeschau am samstag abend in der burgenlandhalle.

und so präsentierte sich filz unter dem motto „filz verbindet nationen“ international und interkulturell.

auch ich trug 2 kurse zum breiten programmangebot bei – diese durfte ich in der sehr heimeligen braunsbacher grundschule halten .

die „frischen fische“ konnte ich – im gegensatz zu den blätterketten –  auch rudimentär bildlich festhalten – erfreulicherweise schwamm mir einige tage später noch dieses bildchen zu –

danke kathrin – hat er nun schon eine begleitung?!

da ich 3 tage zwischen kursort und ausstellungshalle hin und her pendelte, kann ich keinen lückenlosen fotobericht der übrigen zeit bieten – ich kann nur sagen: es war reich und fröhlich und kameradinnenschaftlich und bunt und sehr beeindruckend – v.a. die modenschau am samstag abend. hier präsentierten die models – zum größten teil wie beim letzten mal braunsbacher bürgerInnen, dieses jahr aber auch ganz international aus verschiedenen geburtsländern – nicht nur deutsche und europäische filzmode aus den unterschiedlichsten ateliers und werkstätten – sie präsentierten auch sich und  ihre heimatländer voller energie und freude. unterstützt durch eine beeindruckende bühnenshow mit perfekt abgestimmtem licht und sound, unterstützt von floristin, friseurin und vielen anderen helfenden händen  verlief der abend in all seiner heiterkeit höchst professionell und kurzweilig. auch hier zeige ich keine eigenen fotos – danke horst für deine mühen! dank deiner fotos kann ich hier meine beiträge aus der schau zeigen – wie  meine kinderhängerchen

„mabuhay“ – eine philippinische erinnerung.

so pink wie die orchideen

so türkis wie das chinesische meer

und so leuchtend wie die sonne, die sich auch auf der philippinischen flagge findet

ich wurde aber auch etwas winterlicher

einfach aus spaß an der freud`- heidschnucke wie gewachsen in kombi mit pelzschaf

oder auch ein bisschen verspielt mit einem „gängigen „set aus hut, schal und stulpen.

viele, viele filzkolleginnen trugen mit ihren kreationen zum gelingen des abends bei – hier beispielhaft einige stücke der 3 organisatorinnen

doris kunz

anne kleiner

und ella ziegler

vielen dank an alle ( auch die nicht namentlich genannten) für dieses filzfest – vielleicht hat ja die eine oder andere lust, sich in 2 jahren auf den weg nicht nach mailand oder paris, sondern nach braunsbach zu machen…..wenn es wieder eine hohenloher filzbegegnung geben sollte ….ihr erfahrt es auf jeden fall pünktlich hier auf diesem kanal!

 

 

hoffest

es war ein wirklich goldener herbsttag! der hof der familie schreiber brummte und summte, soviele interessierte besucher nutzten diesen tag für einen ausflug zum alpakahoffest in sicking.

neben kleinen und größeren andenbewohnern wie z.b. den meerschweinchen stolzierte auch immer wieder ein kamel vorbei – mit kleinem reiter bestückt. der handwerkermarkt verteilte sich über das ganze areal –

besonders die gedrechselten dosen meines nachbarn haben es mir angetan – und ich habe sie mir gegönnt…. (er ist übrigens am adventsmarkt wieder vor ort…!)

mein stand war es nicht nur bunt, es wurde – dank tatkräftiger unterstützung – auch fleissig gefilzt

und ich hatte dieses jahr mal wieder ein kleines bildungsprogramm dabei…

im wahrsten sinne klein aber fein…!

neben führungen durch die ortsansässige dudelsackwerkstatt gab es zudem noch eine modenschau der alpaka-wollstube am hof

in „germany-next-topmodell“- manier übers hauseigene pool. wunderbar verarbeitete alpakastrickwaren waren vertreten und auch zwei sets aus meiner filzwerkstatt – klasse präsentiert von mutter und tochter.

hier noch ein paar werkstattbilder der stolas und kappen

der innenteil besteht aus seidenpongee handgefärbt, befilzt mit gittern und flächen. auf diesen erheben sich verschiedene 3-d-elemente. der randabschluß ist aus alpakafaser einlagig parallel gelegt gefilzt – dadurch erhält er trotz der stabilität auch viel transparenz.

die kappen habe ich aus feiner merino mit einem seiden/andere gewebte stoffepatch gearbeitet

 

auch einige bänder haben verwendung gefunden. so spiele ich gerne vor mich hin – andere kappen finden sich im raum 26 – spätestens ab übernächster woche. denn bereits wirft das nächste große ereignis seine schatten voraus – die 2. hohenlohische filzbegegnung in braunsbach unter dem motto „filz verbindet!“

dort werde ich 2 kurse halten und auch einen kleinen (wahrlich!) teil zur modenschau beisteuern – nachlese zum letzten treffen könnt ihr hier oder hier betreiben – und/oder einfach vorbeikommen – in manchen kursen ist noch das ein oder andere plätzchen frei, infos darüber gibt es hier.

auf dem weg

für euch gefunden – und gleich ins köfferchen gepackt.

dort warten schon einige fliegenpilzkinder, kieselketten, bestickte murmeln und schneckenhauskinder auf die schöne aussicht auf dem hoffest in sicking am alpakahof schreiber am freitag, den 3. oktober ab 10.00. zwischen alpakas, kamelen und meerschweinchen läßt sich die angesagte herbstsonne bei kaffee und kuchen oder anderen leckereien bestimmt sehr stimmungsvoll genießen – ein kleiner bummel über den handwerkermarkt inklusive. dort ist auch ein kleiner stand der filzwerkstatt augentrost zu finden – mit all seinen bewohnern. wie beim letzten mal wird es auch wieder eine modenschau geben – meinen beitrag dazu zeige ich das nächste mal dann auch hier. habe mal wieder mit handgefärbtem alpaka gespielt…

und wer weiß – vielleicht finden sich bis freitag noch mehr solcher bewachsenen behausungen…ich geh gleich mal kucken…

wirklich

es war wirklich ein erfülltes wochenende mit wirklich vielen interessierten besuchern in einem wirklich wunderschönem alten ambiente in wirklich lustiger und freundlicher standnachbarschaft mit z.b. bea und ihrem wirklich zauberhaften pergamentschmuck  oder uli mit ihren wirklich coolen fahrradschlauchtaschen….

aber außer diesen kleinen morgenimpressionen hatte ich wirklich keine zeit um zu fotographieren – und das finde ich auch gar nicht weiter schlimm… die bilder in mir sind stark genug, die freundlichen gespräche klingen nach…

vielen dank an euch alle – initiatorinnen und kundinnen, freundinnen und ausstellerinnen – alle, die mich diese tage in so freundlicher erinnerung behalten lassen.

 

soulbird

ein kleines zauberwesen – tanzend auf einem zaunkönignest –

auf ihrem weg nach jämsa, finnland, wo filti ein filzausstellung zum wunderbaren titel „mystic garden“ organisiert.

weihnachtsmarkt für kunst und design in lindau

auch ich und die nasenküssergang

machten uns auf den weg nach lindau und ans wasser…ja ja , der see… endlich mal wieder hier…

25 ausstellerInnen bestückten, bevölkerten und heimelten sich im zeughaus auf der lindauer insel an – ganz schnell! wie bereits im letzten jahr fühlte sich die atmosphäre laut ursula an wie an einem klassentreffen. ob seifen, papier, textil, ton, pappmachee, treibholz oder filz, jeder brachte seine kunst – stückchen ein. und: zusammen mit den bunten und interessierten gästen wurde es wirklich ein großes ganzes.

nach einer stimmungsvollen eröffnung mit licht im dunkeln und jodler im stillen lief der markt wie ein uhrwerk

mehr bilder und infos zu den verschiedenen ausstellerInnen findet ihr hier – liebe standkolleginnen, euch eine wunderbare adventszeit; danke für gute gespräche und vieles zum lachen!

liebe ursula, liebe steffi, liebe suzanne, danke für die beste marktvorbereitung und -durchführung und für all die liebevollen kleinigkeiten für uns standlerInnen.

nicht mehr weit

 

ist der markt im zeughaus auf der lindauer insel – der weihnachtsmarkt für kunst und design vom 30.11.-2.12.2012 – wer alles kommt und was euch erwartet findet ihr hier im detail. auch ich werde dabei sein, mich vergnüglich an der alten heimat erfreuen und neugierig jedes „alte“ gesicht freudig erwarten! aber auch auf jedes neue gesicht freuen wir uns – kommt zuhauf!

lebensfreude

seit einigen wochen filze ich wieder in den werkstätten der lebenshilfe mit einer gruppe werkstattgängerInnen. die freude an diesen morgenden ist ansteckend – für mich und auch für die, die vielleicht mit einem kummer im herzen zur arbeit kommen mussten. immer wieder wird laut und freudig gelacht am tisch, sei es über ein nicht ganz freiwilliges schaumbad oder aber auch aus freude über das entstehende werkstück. auch die weniger geduldigen filzen nach wenigen treffen konzentriert und innig – jede veränderung der schatzdose wurde heute gleich bemerkt und kommentiert – und auch die erfolge der anderen teilnehmer wurden ausgiebig gelobt und bestaunt.

von einer teilnehmerin bekam ich heute ein wunderbares kompliment:“ ich mag dich sehr – und meinen filz auch.“ – was will ich mehr?!

1. hohenloher filzbegegnung in braunsbach

ein dorf – ein wochenende –  und alle machen mit!

so läßt sich die 1. hohenloher filzbegegnung wohl in schnellen worten beschreiben. was ella ziegler, doris kunz, claudia büshel, annegret kleiner und die gemeinde braunsbach insgesamt da auf die beine gestellt haben, war sehr beeindruckend.

für uns referentinnen schon morgens die tatsache, umsonst beim örtlichen bäcker lecker frühstücken zu dürfen „…weil mir eh scho wissen, wär sie sin und des schpäder abrechnen“ machte es uns ganz warm ums herz, in dieser gemeinde zu gast sein zu dürfen. dieser eindruck verstärkte sich zunehmend durch die vielen interessierten besucher an unserer ausstellung,

an den gut angenommenen filzkursen am samstag und sonntag, dem vollbesetzten kinderfilzen von regina steinbrenner und silke assenheimer ( … hier filzten nicht nur kleine kinder…!) und dem besucherandrang zur großen modenschau am samstagabend in der burgenlandhalle. bühnenaufbau, licht, ton, blumenschmuck, friseurin und visagistin – alles vom ort. ebenso wie die modells, die allesamt braunsbacher waren. filzmode vom feinsten, u.a. von ella ziegler, doris kunz, kerstin scherr, susanne halder und evi hermann (auch ein kleidchen von mir…!) war da in der gut 2 stunden langen schau zu sehen.

die begeisterung war riesig – und spätestens als der braunsbacher bürgermeister  einen von claudia büshel gefilzten und traditionell gefärbten schottenrock präsentierte, gab es für die halle kein halten mehr.

 

die beiden meister (hausmeister und bürgermeister – die beiden männlichen modelle) machten jedoch auch in der filzmännermode von ella eine wunderbare figur – von den damen in seide, kashmir und feinster wolle gar nicht zu reden.

neben susanne regen, kerstin scherr, lyda rump und evi hermann durfte auch ich zwei kurse anbieten. am samstag eher vogelwild, am sonntag ruhig und herbstig, verspielt und wickelig.

ganz erfüllt kam ich am sonntagabend zurück aus dem kochertal – danke! es war ein tolles wochenende, die 1. filzbegegnung in braunsbach. ich freue mich schon auf die 2.?!