Ich glaube fast, die Schneeglöckchen haben sich ausgeläutet….
Vorgestern schön ließen sie die Köpfchen hängen, gestern machten sich ihre weiße Glöckchen klein und schmal.
Heute sind sie im Regen kaum mehr zu sehen – nur ihr tiefes Grün bedeckt die immer noch winterbraune Erde. Bald sind sie nur noch Erinnerung – der Frühling beginnt…..
Ein nasses Huhn findet auch mal ein Ei….oder wie war das…
…hier ein paar Bilder vom Filzkurs „Hühnerkorb“.
Während diese beiden schon in den Stall heimflatterten war Hildegard noch eher blind…und damit – noch – in guter Gesellschaft
Auch mein Hühnchen bekam grade erst fürs Foto Augen – hmmm …leider zu wenig Kontrast, also lieber was Hübsches auf die Flügel damit sticken…
Doch bevor ich mich hier gemütlich zum Sticken zurücklehne noch schnell für heute Abend vorbereiten. Eine vogelwilde Schar wird heute Nacht aus der Werkstatt schwirren – die alten Bekannten harren schon der Dinge und Frauen, die da kommen werden
Wer nun doch auch gerne den Filzfrühling einziehen lassen möchte sei hingewiesen und herzlichst eingeladen am Mo, 8. April um 19.00 nach Hengersberg in die Galerie gARTen von Mechtild Kapfinger. Hier filzen wir – auf vielstimmigen Wunsch (lang lebe die Demokratie) blumige Tischdekoration (Anmeldung zum Kurs über gARTen Hengersberg).
Habt ihr also auch Wünsche für das nächste Filzkursprogramm? Dann meldet euch. Ich sammle alle eure Vorschläge und der mit den meisten Stimmen schafft es dann immer auf den Tisch oder sogar ins Programm – ich arbeite nämlich schon am Neuen ….
und schon weiß man nicht mehr, wo man zuerst hinschauen soll – überall ist es frühling. meine erklärten lieblingsblumen sind die gänseblümchen – auch wenn sie der nachbar mehr oder weniger dezent kurzhalten möchte, nach gefühlten 3 stunden strecken bereits die ersten wieder ihre frechen nasen aus dem rasen.
„gänseblümchen in dem garten
können kaum die zeit erwarten
bis der winter ist vorbei
und vom schnee der rasen frei“
in der grundschule haben wir dieses lied gelernt – dies ist leider nur die erste strophe. in der 2. strophe kommen die „roten näschen aus dem gräschen“. mehr will mir seit zig jahren einfach nicht mehr einfallen – vielleicht kennt eine von euch dieses lied?
nun wünsche ich euch eine woche voller gänseblümchenketten, gänseblümchenorakeln und gänseblümchensalat – und steckt ihr euch einfach mal ein gänseblümchen hinters ohr, schaut in die sonne und atmet den frühling.
für alle, die frieren, aber die hoffnung auf den frühling noch nicht aufgegeben haben – und für alle, die sich die ersehnten blüten einfach selber filzen wollen, anstatt monatelang auf sie zu warten gibt es in noch zwei kursen platz, zeit und raum, um sich so richtig zu warm zu filzen:
dienstag, 7. mai, 19.30-22.30 „fesch fürs fest – enzian und edelweiß“
montag, 10.6. 19.30-22.30 „sommergelichter“, beide in der werkstatt augentrost, kapuzinergraben 5 in deggendorf. nähere infos finden sich hier – falls der kurs ein geschenk für einen lieben menschen sein soll, gibt es auf anfrage auch gerne eine augentrost-filzkurs-gutscheinkarte für die beschenkte.
jetzt werde ich schnell nochmal holz hacken, den ofen anbollern, mir eine wärmflasche und einen duftigen schwarztee brauen und die eiszeit geniessen – oder mich und das häuschen warmfilzen…
oder mir einen meiner veganen schafspelze umlegen und mich zur herde kuscheln (am besten in die mitte) – bilder beim nächsten mal…